Journal.at   30.11.2023 08:48    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Magazin » Leistungsträger  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Führungskräfte sind Psychopathen
Jugend will selbstständig seinWegweiser...
Arbeitskräfte werden aufgespart
B2B-Entscheidungen nach Social Media-Marketing
Millionäre weg aus China
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Aktuell
Staat  27.12.2018 (Archiv)

Bargeldverbot verhindert Wachstum

Das Bargeldverbot Ende 2016 hat das Wachstum der indischen Wirtschaft zwischenzeitlich um zumindest zwei Prozentpunkte gebremst.

Das geht aus einem Arbeitspapier des National Bureau of Economic Research (NBER) hervor. Dieser Effekt war allerdings kurzlebig und nach wenigen Monaten wieder verflogen. Langfristig könnte die Maßnahme allerdings doch einen positiven Effekt bringen.

Indien hat im November 2016 ein Bargeldverbot erlassen, mit dem 86 Prozent der im Umlauf befindlichen Banknoten effektiv wertlos waren. Das hatte dem NBER-Paper 'Cash and the Economy: Evidence from India's Demonetization' zufolge spürbare Auswirkungen. Die Wirtschaftsaktivität sei im November und Dezember des Jahres um zumindest drei Prozent gesunken. Das Wachstum sei im vierten Quartal 2016 um wenigstens zwei Prozent geringer ausgefallen, als dies ohne das Bargeldverbot der Fall gewesen wäre. Allerdings sind die negativen Effekte bis zum folgenden Sommer verflogen.

'Im modernen Indien spielt Bargeld eine wesentliche Rolle, um wirtschaftliche Aktivität zu fördern', schließen daher die Autoren. Das Team hält jedoch fest, dass das Bargeldverbot langfristig sehr wohl Vorteile für Indien mit sich bringen könnte. Das liegt unter anderem an Verbesserungen in der Steuereinbringung sowie Veränderungen bei Finanzinstrumenten und bargeldlosen Zahlungsmechanismen. Um diese langfristigen Auswirkungen sinnvoll zu bewerten, seien aber mehr Daten sowie eine Herangehensweise, die besser zum Studium langfristiger Effekte geeignet ist, erforderlich.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Geld #Wachstum #Wirtschaft #Indien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Österreich liebt Bargeld
Nur jeder zehnte Österreicher könnte einer bargeldlosen Zukunft etwas abgewinnen. Das zeigt eine internat...

Bargeldlos wird forciert
Die Kreditkartengesellschaft Visa will laut CEO Al Kelly 'Bargeld aus dem Geschäft drängen'. Erste Schrit...

Bargeld: Abschaffung stößt auf Widerstand
Die im Zuge des Kontrollwahns der Regierungen geplante Abschaffung des Bargeldes kommt bei der Bevölkerun...

Zahlungsmittel: Bargeld
Kleine Beträge werden immer noch am liebsten mit Bargeld beglichen. Neue Zahlen zeigen, dass die Bedeutun...

Skandinavien soll ohne Bargeld auskommen
Das Argument: Bargeld ist ein verlockendes Relikt aus längst vergangene Tagen, das Kriminalität fördert. ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Staat | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple