Rentabilität und Nachhaltigkeit Unternehmen, die in ihren Geschäftspraktiken Umweltverträglichkeit priorisieren, kommen besser durch Krisen und können sogar Wachstum generieren.Probleme werden nicht gepostet Über Geld redet man nicht gern, erst recht nicht in den sozialen Medien, obwohl sich dort viele weitgehend 'entblößen'. Das ist ein Ergebnis einer neuen Umfrage des Researchers OnePoll mit dem Finanzdienstleister Questis.Neue Generationen und Corona Familienunternehmer zögern wegen der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen wirtschaftlichen Unsicherheiten, die Verantwortung für ihr Unternehmen an eine jüngere Generation abzugeben.Lechner bei Lindt Der Österreicher Adalbert Lechner wird neuer Group CEO bei Lindt & Sprüngli. Dr. Dieter Weisskopf geht in Pension und tritt dementsprechend zurück, er wechselt dem Vorschlag gemäß in den Verwaltungsrat.Selbstständige Kids Laut einer Umfrage von Junior Achievement USA (JA) sind 60 Prozent der US-Teenager mehr daran interessiert, ein eigenes Unternehmen zu gründen, als angestellt zu werden.Ungleichheit bleibt unfair Nicht einfach Ungleichheit, sondern insbesondere die durch externe Faktoren getriebene unfaire Ungleichheit messen: Das macht ein internationales Team in einer aktuellen Arbeit in 'The Review of Economic Studies'.Zu Unternehmern aufschauen Europäische Unternehmen und ihre CEOs haben nach den Pandemie-Schockwellen von 2020 das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückgewonnen.Burnout am Emoji erkennen Emojis sind ein Mittel, um die psychische Verfassung von im Home-Office arbeitenden Mitarbeitern und damit deren Burnout-Risiko einzuschätzen. Das zeigt eine Studie unter der Leitung der University of Michigan.
|
|
|