Führungskräfte sind Psychopathen Drei bis 20 Prozent der Führungskräfte in Unternehmen sind Psychopathen. Zum Vergleich: In der Bevölkerung sind es insgesamt nur rund ein Prozent. Zu dem Schluss kommen Forscher der Australian Psychological Society.Jugend will selbstständig sein Die meisten Angehörigen der Generation Z (nach 1997 geboren) würden sich lieber selbstständig machen als für jemand anderen zu arbeiten.Arbeitskräfte werden aufgespart US-Unternehmen horten Arbeitskräfte, obwohl sich die Konjunktur abkühlt - eine Lektion aus der Corona-Pandemie. Ein Beispiel für dieses Umdenken liefert Kevin Kelly, CEO von Emerald Packaging.B2B-Entscheidungen nach Social Media-Marketing Jüngere B2B-Käufer sind der Hauptgrund dafür, dass Vermarkter ihre Social-Media-Marketingstrategien auffrischen müssen. Davon ist das Marktforschungsunternehmen Insider Intelligence überzeugt.Millionäre weg aus China Laut dem 'Henley Private Wealth Migration Report 2023' des Consulters Henley & Partners hat China in diesem Jahr die weltweit größte Abwanderung von Millionären zu beklagen.
|
|
|