Prognose aus Social Media Aus den Beiträgen eines Nutzers im sozialen Nachbarschaftsnetzwerk Nextdoor lässt sich dessen Einkommen ableiten.Weniger Einkommen, mehr Schmerzen Ein niedrigerer Einkommensstatus steht mit der höheren Wahrscheinlichkeit einer Schmerzerfahrung in Zusammenhang. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie unter Leitung von Lucia Macchia von City, University of London.Freelancer nicht lange bei Beratern Die großen Unternehmensberatungsfirmen drohen laut einer Umfrage von Comatch auszubluten. Denn sieben von zehn ihrer Mitarbeiter wollen innerhalb der nächsten zehn Jahre lieber freiberuflich tätig sein.Mehr Frauen in die IT Hochspezialisierte Frauen werden für immer mehr IT- und Telekommunikations-Unternehmen (ITK) zum erfolgskritischen Geschäftsfaktor.Wenig Vertrauen in Journalismus Der Großteil der Menschen vertraut Journalisten am wenigsten, wie eine internationale Studie der PR-Agentur Edelman zeigt. Sie basiert auf den Antworten von 32.000 Befragten in 28 Ländern.Inserate: Humor und Fachbegriffe im Recruiting Humorvolle Kampagnen in sozialen Medien sind als Recruiting-Tool eine echte Chance, aber nicht ohne Risiken.Immer mehr Freiberufler 39 Prozent der arbeitenden Amerikaner, immerhin rund 60 Mio. US-Bürger, waren in den vergangenen zwölf Monaten selbstständig beschäftigt. Das zeigt eine Studie 'Freelance Forward: 2022' des weltweit tätigen Arbeitsvermittlers Upwork.
|
|
|