Journal.at   10.6.2023 20:18    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Magazin » Leistungsträger  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Prognose aus Social MediaWegweiser...
Weniger Einkommen, mehr Schmerzen
Freelancer nicht lange bei Beratern
Mehr Frauen in die IT
Wenig Vertrauen in Journalismus
Inserate: Humor und Fachbegriffe im Recruiting
Immer mehr Freiberufler
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Aktuell
Politik  17.02.2017 (Archiv)

Rohrkrepierer neue Gewerbeordnung 2017

Groß angekündigt wurden Erleichterungen im Gewerberecht vor einem halben Jahr. Was nun durch den Ministerrat ging, ist lächerlich gegenüber dem schon damaligen Reförmchen.

Hunderte Gewerbe samt zweckfremder Zugangssperren, um geschützte Werkstätten zu schaffen und die Kammern durch Umlage-Gebühren mit Geld zu versorgen: Das war das System, das in Österreich Hemmnisse für die Entfaltung der Wirtschaft schafft. Die Regierung bzw. der Wirtschaftsminister und Vizekanzler ist angetreten, die angekündigte Entfesselung fortzuführen.

Der große Wurf wurde es letztes Jahr freilich nicht, einige Gewerbe wurden zu freien Gewerben, die Unzahl verschiedener und Geld für die Wirtschaftskammer kostender Gewerbe blieb. Als Zuckerl wurde angekündigt, dass zumindest 30% des Geschäfts in anderen Gewerben stattfinden darf - man also nicht gleich einen Gewerbeschein ziehen muss, um einen Auftrag in verwandten Gewerben ausführen zu können. Eine Art Befreiung von dem Relikt durch Django durch die Hintertür.

Sieben Monate später ist auch dieses Zuckerl durch die WKO wegverhandelt worden. Jene Kammer, die bei der Registrierkassa keine Erfolge erzielte, ist in eigener Sache scheinbar besserer Verhandler als in der Sache der vertretenen Unternehmen: Die 30%-Regel wurde auf 15% für geschlossene Gewerbe reduziert und - was noch schwerer wiegt - auf einen Auftrag bezogen. Das bedeutet, dass zusätzliche Leistungen nur innerhalb eines Auftrags ohne zusätzlichen Gewerbeschein ergänzt werden können, nicht auf den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen. De facto verliert die Kammer damit die Einnahmen aus den Umlagen nicht, ohne, dass sich am Markt etwas ändern würde. EU-Ausländische Firmen arbeiten weiterhin wie gewohnt und innerhalb von Aufträgen sind andere Gewerbeinhaber auch gut genug für Arbeiten, die so wieder Einnahmen für die Kammer verursachen dürfen.

Statt dem notwendigen großen Wurf war ein kleiner geplant. Ein halbes Jahr später ist durch das Lobbying der Wirtschaftsvertreter - sic! - sogar der kleine praktisch abgesagt. Die Novelle im Ministerrat trägt die Handschrift der Sozialpartner, die für sich selbst aktiv wurden. Nicht aber für die, die sie eigentlich vertreten müssten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gewerbeordnung #WKO #Kammer #Wirtschaft #Recht #Gewerbe #Gewerbeschein



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wirtschaftskammer zieht um
Die WKO in Wien ist ab 23.4. an einer neuen Adresse zu finden und ab 12. April in der Umzugsphase....

Registrierkasse: April-Frist
Die Frist, um den Manipulationsschutz in seine Registrierkasse zu implementieren, ist mit 1. April 2017 p...

Gewerbe: Es kommt wohl noch schlimmer
Ein Gewerbeschein als freies Gewerbe? Kommt nicht. Befreiung der Gewerbe, von denen keine Gefahr ausgeht?...

Geschützte Werkstätten
Die Regierung hat die Wirtschaft, die zuletzt mit neuen Regeln und Schranken arg unter Druck gesetzt hat,...

Fotografen sind frei!
Die groteske Gewerbeordnung, die Fotografen einem restriktiven Zugang unterworfen hat, wurde für diesen B...

Neue Gewerbeordnung für Österreich
Das Wirtschaftsministerium legt einen Entwurf vor, der eine Änderung der Gewerbeordnung beinhaltet. Dabei...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Politik | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple