Trend & Studie 25.01.2023
Wenig Vertrauen in Journalismus
Der Großteil der Menschen vertraut Journalisten am wenigsten, wie eine internationale Studie der PR-Agentur Edelman zeigt. Sie basiert auf den Antworten von 32.000 Befragten in 28 Ländern.Die Nachrichtenbranche ist sich des geringen Vertrauens bewusst, das ihr entgegengebracht wird. Der Bericht stellt fest, dass auch andere Informationsanbieter wie Nicht-Regierungs-Organisationen, Regierungen und Unternehmen darum kämpfen, das Vertrauen der Massen zu gewinnen. Diesen gelingt es jedoch besser, wenn auch unterschiedlich gut.
Es gibt laut Edelman eine Erklärung dafür, warum Journalisten so schlecht abschneiden: 43 Prozent der Menschen sagen, dass Journalisten eine trennende Kraft sind, während 35 Prozent meinen, dass sie Menschen vereinen. Dabei gibt es allerdings große Unterschiede. Die Mehrheit legt mehr Wert auf Infos, die von Suchmaschinen kommen. Die traditionelle Presse und Pressemitteilungen von Unternehmen sind weniger angesehen, obwohl in beiden Fällen mehr Sorgfalt herrscht.
Das Vertrauen in die Medien insgesamt ist in 16 der 28 Länder gesunken. In Großbritannien etwa vertrauen nur 27 Prozent der Menschen darauf, dass die Medienbranche 'das Richtige tut'. Kurioserweise führen chinesische Medien die Rangfolge der Vertrauenswürdigkeit an - unter den Chinesen allerdings, obwohl das Land autokratisch regiert wird und unabhängige Meinungen kaum veröffentlicht werden. Japan und Südkorea bilden die Schlusslichter, Deutschland liegt auf Platz 14.
Eine stärkere Wahrnehmung der Polarisierung in der Gesellschaft kann auch mit einem größeren Misstrauen gegenüber Medienorganisationen verbunden sein. In den USA zum Beispiel denkt die Hälfte der Republikaner (rechter Flügel), dass ihr Land polarisiert ist, während nur ein Drittel der Demokraten (linker Flügel) dasselbe denkt. In der Folge vertraut nur ein Viertel der Republikaner den Medien, verglichen mit fast zwei Dritteln der Demokraten.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Medien #Polarisierung #Vertrauen #Studie
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Mehr tote Journalisten
Das Jahr 2022 war für Pressevertreter besonders tödlich. Mindestens 67 Journalisten und Medienarbeiter ka...
Tiktok ist kein guter Arzt
Der 1,7 Bio. Dollar (rund 1,6 Bio. Euro) schwere US-Haushaltsentwurf, der derzeit verhandelt wird, um ein...
Parasoziale Interaktion
Eine parasoziale Interaktion beschreibt eine einseitige Beziehung, bei der eine Person eine emotionale Bi...
Jugend glaubt eher an Fakes
Teenagern fällt es schwer, zwischen falschen und wahren Gesundheitsinformationen zu unterscheiden, wie ei...
Betrug und Vertrauen
Die Hälfte der rund 10.000 befragten Konsumenten macht in einer Studie von Callsign Banken, Einzelhändle...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |