Journal.at   4.10.2023 08:16    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Magazin » Leistungsträger  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Jugend will selbstständig seinWegweiser...
Arbeitskräfte werden aufgespart
B2B-Entscheidungen nach Social Media-Marketing
Millionäre weg aus China
Prognose aus Social MediaWegweiser...
Weniger Einkommen, mehr Schmerzen
Freelancer nicht lange bei Beratern
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Betrug mit Whatsapp und Tiktok-Mall


 
Aktuell
Trend & Studie  10.08.2023

Arbeitskräfte werden aufgespart

US-Unternehmen horten Arbeitskräfte, obwohl sich die Konjunktur abkühlt - eine Lektion aus der Corona-Pandemie. Ein Beispiel für dieses Umdenken liefert Kevin Kelly, CEO von Emerald Packaging.

Außerhalb von San Francisco führt er ein Unternehmen, das unter anderem vorgefertigte Plastikverpackungen für vorgeschnittene Salate und andere Frischeprodukte herstellt. Als im vergangenen Winter Stürme die kalifornischen Farmen heimsuchten und beträchtliche Teile der Ernte vernichteten, wusste er, dass die Nachfrage nach seinen Folienzuschnitten bald nachlassen würde.

Früher hätte er sich dafür entschieden, gleich 15 seiner Mitarbeiter zu entlassen. Aber nachdem er während des Booms nach dem Ende der Pandemie Schwierigkeiten hatte, Stellen zu besetzen, behielt er diesmal all seine Mitarbeiter. 'Ich wusste, dass es schwierig sein würde, Leute zu finden, wenn das Geschäft zurückkehrte, geschweige denn sie zu schulen', sagt Kelly. Also hielt er an seinen Mitarbeitern fest und fand Wege, ihre Arbeitszeit zu drosseln, unter anderem durch den Abbau von Überstunden.

Andere Arbeitgeber in den USA reagieren ähnlich. Vor dem Hintergrund des angespanntesten Arbeitsmarktes seit Jahrzehnten sind viele beim Abbau von Arbeitsplätzen vorsichtiger geworden. Tatsächlich zeigt dies ein monatlicher Bericht des Outplacement-Unternehmens Challenger, Gray & Christmas - es unterstützt im Auftrag von Unternehmen die Vermittlung von entlassenen Mitarbeitern - nach dem im vergangenen Monat die Entlassungsankündigungen den niedrigsten Stand seit fast einem Jahr erreichten.

Noch ist unklar, ob diese Strategie Bestand hat, wenn die Wirtschaft in eine tiefe Rezession abgleitet, wie es einige vorhergesagt haben, nachdem die US-Notenbank Fed die Zinsen massiv erhöht hatte, um die Inflation einzudämmen. Bisher ist die Wirtschaft jedoch weiter gewachsen, wenn auch langsamer, und der Arbeitsmarkt hat sich weiterentwickelt. Die US-Arbeitslosenquote sank im vergangenen Monat auf 3,5 Prozent. Damit lag sie nur geringfügig über dem Tiefstand von 3,4 Prozent zu Beginn des Jahres.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Arbeit #Job #Wirtschaft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Keine Gierflation?
Nur Unternehmen, die Marktmacht haben, konnten seit Beginn des Eroberungskrieges Russlands gegen die Ukra...

Deutsche Autobauer und Zulieferer im Minus
Die nachlassende Nachfrage aufgrund einer gesunkenen Konjunktur schlägt nun auch auf die deutschen Automo...

Wirtschaft und Psyche
Die Performance der Mitarbeiter in den USA wird durch die psychische Gesundheit ihrer Kinder oft negativ ...

Jobselling Report 2023
Die neue Ausgabe der Studie liefert ein deutliches Bild des sich verändernden Arbeitsmarkts und der Herau...

Lange Multi-Krise steht bevor?
Industriebetriebe in Europa stellen sich angesichts hoher Energiepreise und Probleme in den Lieferketten ...

Junge in Österreich mit ungewisser Zukunft
Die Pandemie hat das Leben junger Menschen auf den Kopf gestellt gestellt. Sie sind verunsichert, fühlen ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Trend & Studie | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple